transportieren

transportieren

* * *

trans|por|tie|ren [transpɔr'ti:rən] <tr.; hat:
a) befördern:
Waren auf Lastwagen, per Schiff, mit der Bahn transportieren; der Kühlschrank muss stehend transportiert werden; der Verletzte kann nur liegend transportiert werden; die Güter werden mit einem Lkw zum Hafen transportiert.
b) weiterbefördern, -bewegen:
der Fotoapparat transportiert den Film nicht mehr.

* * *

trans|por|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 = befördern (1) ● Waren, Reisende \transportieren [<frz. transporter <lat. transportare „hinüberbringen“]

* * *

trans|por|tie|ren <sw. V.; hat [frz. transporter < lat. transportare = hinüberschaffen, -bringen, aus: trans = hinüber u. portare = tragen, bringen]:
a) an einen anderen Ort bringen, befördern:
Güter auf Lastwagen, mit der Bahn, per Schiff, im Flugzeug t.;
Ü Nerven transportieren Impulse ins Gehirn;
Wörter transportieren Bedeutungen (vermitteln sie, geben sie weiter);
b) (Technik) mechanisch bewegen, weiterschieben:
ein kleines Zahnrad transportiert den Film im Apparat;
<auch ohne Akk.-Obj.:> die Kamera transportiert nicht richtig.

* * *

trans|por|tie|ren <sw. V.; hat [frz. transporter < lat. transportare = hinüberschaffen, -bringen, aus: trans = hinüber u. portare = tragen, bringen]: 1. a) an einen anderen Ort bringen, befördern: Güter auf Lastwagen, mit der Bahn, per Schiff, im Flugzeug t.; Mit dem Armeelastwagen wurden die Kinder an den Stadtrand transportiert (Kühn, Zeit 404); Die 25-jährige Frau ... musste mit einer offenen Kopfwunde ins Spital transportiert werden (NZZ 26. 10. 86, 9); Ü Nerven transportieren Impulse ins Gehirn; Wörter transportieren Bedeutungen (vermitteln sie, geben sie weiter); auch wenn er persönlich erscheint, transportiert er zunächst mal ein Image, das er dem Fernsehen verdankt (Spiegel 15, 1976, 26); dass man ... über die Unterhaltung unwahrscheinlich mehr t. kann als über todernste Fernsehspiele (MM 22./23. 11. 80, 51); b) (Technik) mechanisch bewegen, weiterschieben: ein kleines Zahnrad transportiert den Film im Apparat; <auch o. Akk.-Obj.:> die Maschine, die Kamera transportiert nicht richtig. 2. (veraltet) (in der Buchhaltung) übertragen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • transportieren — transportieren …   Deutsch Wörterbuch

  • transportieren — »befördern, versenden; fortschaffen«: Das Verb wurde im 16. Jh. aus gleichbed. frz. transporter entlehnt, das auf lat. transportare »hinüberbringen« zurückgeht. Dies ist eine Bildung aus lat. trans »hindurch« (vgl. ↑ trans..., ↑ Trans...) und lat …   Das Herkunftswörterbuch

  • transportieren — transportieren, transportiert, transportierte, hat transportiert Wie willst du die Möbel denn transportieren? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Transportieren — (lat.), fortschaffen, übertragen (bes. Rechnungsposten, s. Laterieren) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • transportieren — Vsw std. (17. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. transporter, dieses aus l. trānsportāre überführen, hinübersetzen , zu l. portāre tragen, führen, befördern und l. trāns . Abstraktum: Transport.    Ebenso nndl. transporteren, ne.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • transportieren — V. (Grundstufe) jmdn. oder etw. mit einem Fahrzeug an einen anderen Ort bringen Synonym: befördern Beispiele: Die meisten Waren werden mit der Bahn transportiert. Der Verletzte wurde ins Krankenhaus transportiert …   Extremes Deutsch

  • transportieren — a) befördern, bringen, fahren, schaffen, spedieren, tragen, überführen, verfrachten; (bildungsspr.): expedieren; (ugs.): karren, kutschieren. b) übertragen, vermitteln, weitergeben, weiterleiten; (bildungsspr.): kommunizieren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • transportieren — trans·por·tie·ren; transportierte, hat transportiert; [Vt] 1 jemanden / etwas (irgendwohin) transportieren jemanden / etwas (mit einem Fahrzeug) an einen anderen Ort bringen ≈ ↑befördern (1) <Kranke, Verletzte, Vieh, Gepäck, Güter, Material,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • transportieren — trans|por|tie|ren 〈V.〉 befördern [Etym.: <frz. transporter <lat. transportare »hinüberbringen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • transportieren — trans|por|tie|ren <aus gleichbed. fr. transporter, dies aus lat. transportare »hinüberschaffen, bringen«>: 1. a) versenden, befördern, wegbringen; b) mechanisch bewegen, weiterschieben (z. B. einen Film). 2. die Basis für etwas abgeben, was …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”